ÖKOPROFIT®-Zertifikat 2019
Kongresskultur Bregenz hat das Basisprogramm zur ÖKOPROFIT®-Zertifizierung erfolgreich absolviert und nahm am 13.4.2010 das ÖKOPROFIT®-Zertifikat in Empfang. Kongresskultur freut sich seither jährlich über ihre Rezertifizierung – so auch 2019.
„Wir leben zwar in einem Land, in dem natürliche Ressourcen wie beispielsweise Wasser – noch – in ausreichender Menge vorhanden sind, doch das sollte uns nicht davon abhalten, achtsam und wertschätzend damit umzugehen. Das ÖKOPROFIT®-Programm zeigt auf, welche Möglichkeiten wir haben, um die Umwelt zu schonen und dabei auch noch Kosten einzusparen“, umriss Landesrat Rüdisser die Bedeutung der Zertifizierung.
ÖKOPROFIT®
ÖKOPROFIT® steht für ein nachhaltiges Umweltmanagement und für kostenreduzierende ökologische Verbesserungen in Vorarlbergs Unternehmen. Das Projekt wird vom Land Vorarlberg, der Stadt Dornbirn, der Industriellenvereinigung Vorarlberg, dem Vorarlberger Umweltverband und der Wirtschaftskammer Vorarlberg unterstützt. Derzeit sind 176 Betriebe in Vorarlberg durch ÖKOPROFIT® mit diesem praxisnahen Umweltmanagementprogramm ausgestattet. Rund 16.000 Angestellte in Vorarlberg arbeiten in einem von ÖKOPROFIT® zertifizierten Betrieb – das entspricht zirka zwölf Prozent der unselbstständig Beschäftigten.
- Ökoprofit® in Vorarlberg
176
Betriebe
16.000
Angestellte
Entspricht rund 12%
Unselbständig Beschäftigten
- Ökoprofit wird unterstützt
- vom Land Vorarlberg
- der Stadt Dornbirn
- der Industriellenvereinigung
- dem Vorarlberger Umweltverband
- der Wirtschaftskammer Vorarlberg