Werkzeug- und Formenbautage
Zum zweiten Mal begeisterten die „Werkzeug- und Formenbautage“ ein internationales Fachpublikum im Festspielhaus Bregenz.
- Meeting-Architektur
Hausmesse mit 44 Ausstellern, 13 Expertenvorträge, Podiumsdiskussion, Exkursion, Rahmenprogramm
- Datum
22. und 23. März 2018
- Thema
Werkzeug- und Formenbautage
- Veranstalter
Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt
- Tagungsort
Festspielhaus Bregenz
Eine „ideale Plattform zum Netzwerken“ wünschte sich der Veranstalter, die internationale Unternehmensgruppe Meusburger mit Hauptsitz in Wolfurt. Ein Plan, der vollends aufging: „Genauso haben wir es uns vorgestellt. Und offenbar auch unsere Gäste. Gerade die Aussteller haben uns zurückgemeldet, dass sie viele Kontakte knüpfen konnten und sich die Veranstaltung für sie sehr gelohnt hat“, berichtet Darina Giesinger, Eventmanagerin bei Meusburger.
Â
Keine leichte Übung, wenn man das umfassende Programm betrachtet: 44 Aussteller, 340 Vertreter verschiedener Firmen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, 13 Expertenvorträge, eine Podiumsdiskussion, eine Unternehmensbesichtigung und ein buntes Rahmenprogramm samt Schifffahrt waren geplant.
Â
Anzahl Teilnehmer | 340 Besucher pro Tag |
Anzahl Referenten | 13 |
Anzahl Aussteller | 44 |
Anzahl Räume | 6 |
parallel stattfindende Workshops | 2 |
Â
Gelungen ist der Zweitages-Event dank der engen Zusammenarbeit zwischen Darina Giesinger und unserer Kongresskultur-Projektleiterin Eva-Maria Feuerstein, die frühzeitig in die Konzeption involviert war. Einige Zutaten für die erfolgreiche Veranstaltung: Großzügige Pausen zwischen Programmpunkten ermöglichten gute Gespräche. Eine Networking-Party mit Casino-Spieltischen und Stehtischen sorgten für eine lockere Atmosphäre und regen Austausch unter den Gästen. Vorträge liefen parallel in mehreren Räumen, sodass jeder sein individuelles Programm zusammenstellen konnte.
Â
Für Herbst 2019 sind die nächsten „Werkzeug- und Formenbautage“ im Festspielhaus Bregenz schon gebucht. Darina Giesinger: „Die Herausforderung wird vor allem sein, wie wir das noch übertreffen können!“ Input wird sie sich in bewährter Manier vom Kongresskultur-Team holen, lässt sie wissen.
2 Hauptbühne
3 Seitenbühne I
4 Seitenbühne II
5 Werkstattbühne
6 Restaurant buehnedrei
7 Eingangsfoyer
8 Showroom
9 Großer Saal
10 Seetribüne
11 Platz der Wiener Symphoniker