Saal Bodensee
Morgenlicht und Bergpanorama
Morgenlicht und Bergpanorama. Aus Eins mach Drei - der Saal Bodensee ist durch zwei Trennwände flexibel teil- bzw. halbierbar. So erhalten Sie mehrere Seminarräume, Schulungsräume oder Breakout Rooms.
Seinen einzigartigen architektonischen Charakter bezieht der Saal Bodensee von seiner Farbe: Er ist ganz in Weiß gehalten – ein klassischer White Cube. Das bedeutet, er nimmt sich zugunsten Ihrer Veranstaltung zurück. Tische, Bühnen, Personen kommen in ihm besonders zur Geltung.
Die einzige "Ablenkung" kommt von draußen. Denn die große Glasfront des Saals gibt den Blick frei auf den Platz der Wiener Symphoniker mit der markanten Skulptur "Ready Maid" in seinem Zentrum.

Technische Daten
Länge x Breite | 21 x 14m |
Fläche | 295m² |
Ausstellungsfläche | 170m² |
Raumhöhe | 2,8m |
Reihenbestuhlung | 315 Personen |
Parlamentbestuhlung | 141 Personen |
Bankettbestuhlung | 216 Personen |
Stehplätze | 590 Personen |
Freundlicher und flexibler Seminarraum mit Tageslicht
Mit einem Ausgangsmaß von 21 mal 14 Metern und einer Höhe von 2,8 Metern sind unterschiedlichste Bestuhlungsmöglichkeiten gegeben. Bis zu 315 Personen finden bei einer Reihenbestuhlung Platz. Daneben sind auch Bankett- oder Parlamentbestuhlung möglich.
Durch seine Ausrichtung gegen Osten wird der Saal vom Morgenlicht erhellt. Ideale Voraussetzungen also für Kongresse, Tagungen und Vorträge. Daneben eignet sich der wandelbare Raum auch als Breakout Room. Egal, wie Sie den Saal Bodensee nutzen, sie profitieren in jedem Fall von der vollständig verdunkelbaren Fensterfront und den drei Eingängen, die auch die einzelnen Seminarräume separat zugänglich machen.
Ausstattung
- Mittels Trennwände teilbar
- Drei Eingänge
- Fensterfront mit Verdunkelung
Besonderes
- Blick auf den Pfänder
- Tagen bei Tageslicht
2 Hauptbühne
3 Seitenbühne I
4 Seitenbühne II
5 Werkstattbühne
6 Restaurant buehnedrei
7 Eingangsfoyer
8 Showroom
9 Großer Saal
10 Seetribüne
11 Platz der Wiener Symphoniker